An der Escola Lumen hat unsere Teilnahme am Projekt ProBleu eine spannende Umweltreise ausgelöst. Unser Hauptziel? Schützen Sie Meereslebewesen, insbesondere Meeresschildkröten, und verstehen Sie die Auswirkungen menschlicher Aktivitäten auf aquatische Ökosysteme. - Lernen durch Handeln: Die Schülerinnen und Schüler untersuchten, wie sich lokale Flüsse auf das Meer auswirken und warum es wichtig ist, Wasserlebewesen zu schützen. Ein unvergesslicher Ausflug zu einem nahegelegenen Bach ermöglichte es ihnen, die Wasserqualität zu testen und einheimische Arten zu beobachten. Im Anschluss an diese praktische Erfahrung besuchte ein Meeresbiologe, der die Schülerinnen und Schüler in die lokale Wasserfauna einführte. Diese Initiative wurde von Taigua, Funbrain und dem Stadtrat von Terrassa unterstützt, was sie zu einer leistungsstarken Lernmöglichkeit in der realen Welt macht. - Lernen Sie die Unterwasserwelt aus erster Hand kennen Um tiefer in die Artenvielfalt der Meere einzutauchen, besuchten wir das CRAM (Marine Animal Rescue Center) und das Aquarium von Barcelona, wo die Schüler Meeresschildkröten und andere Meerestiere aus nächster Nähe sahen. Im Hafen von Mataró untersuchten sie die vom Wasser weggespülten Abfälle (Plastik, Fischernetze und andere Ablagerungen), was das Problem der Verschmutzung sehr greifbar machte. - Inspiration durch Experten Wir hatten die Ehre, Gastrednerinnen wie Isabel Forner und Sylvia Earle (CSIC) sowie Núria Salán und Eva Vidal (ESEIAAT-UPC) zu haben, die die Schülerinnen und Schüler mit ihrer wissenschaftlichen Arbeit und ihrer Leidenschaft für den Schutz des Planeten begeisterten. - Mit Europa das Wasser feiern Am Weltwassertag teilen wir unsere Erkenntnisse mit europäischen Erasmus+-Partnerstudenten aus Polen und Italien und beteiligen uns an Sensibilisierungsmaßnahmen zum Thema Wasserschutz und Meeresökosysteme. - Kreative Experimente im Unterricht Mit den Lernsets von ProBleu bauten die Schüler einfache Wasserfilter, modellierten den Wasserkreislauf und entwarfen ansprechende Experimente, um die Auswirkungen der Umweltverschmutzung zu verstehen. - Engagement und Herausforderungen Ein wichtiger Erfolg? Die begeisterte Teilnahme unserer Studierenden. Sie sind neugierig, motiviert und begierig darauf, etwas zu verändern. Eine der Herausforderungen bestand darin, einige Materialien für jüngere Schüler anzupassen, aber wir haben interaktive Spiele entwickelt und die Ressourcen vereinfacht, um ihren Bedürfnissen gerecht zu werden. - ProBleu Community Tage Im Rahmen unseres Engagements für die Öffentlichkeitsarbeit organisierten wir ProBleu Community Days, um Familien, lokale Organisationen und die Stadt über das Projekt zu informieren. Zu diesen offenen Veranstaltungen gehörten interaktive Workshops, Ausstellungen, von Studenten geleitete Präsentationen und praktische Aktivitäten. Sie boten den Schülerinnen und Schülern eine Plattform, um ihre Erkenntnisse auszutauschen und die Bürger von Terrassa für den Schutz und die Nachhaltigkeit der Meere zu sensibilisieren.
Dieses Bundle hat 2 Ressources.
Bundle-Ersteller: Escola Lumen
Verwandte Themen: Biodiversität. Ozean. Süßwasser. Plastikverschmutzung.
Geeignetes Alter: 11.
Schlüsselwörter: Ökosysteme. Meeresschildkröten. Kontamination. Kunststoff.
Anzahl der Aufrufe: 67
Anzahl der Downloads: 0
Alter: 2 Tage, 12 Stunden
Zeit seit der letzten Aktualisierung: 2 Tage, 12 Stunden