Das Projekt O2Us (Ocean to Us) zielt darauf ab, die Meereskompetenz zu fördern. Wir schlagen vor, Feld- und Laboraktivitäten durchzuführen, um die historische Beziehung der Gemeinschaft zum Meer/Mündung zu fördern und in die Schule zu bringen und dies mit Wissen zu belohnen, das das Bewusstsein für die von den Ökosystemen erbrachten Dienstleistungen erhöht. Die Fokussierung auf lokales Wissen und lokale Ressourcen schafft eine Motivationskraft, die in einem Gefühl der Zugehörigkeit und des Schutzes verankert ist. Die Forschungsprojekte befassen sich mit der Biodiversität und dem Erhalt von Seegraswiesen und der Mikroalgenproduktion, mit Unterstützung von Universitäten und lokalen Aquakulturproduzenten. Wir werden auch Freizeit- und Bildungsaktivitäten auf dem Meer fördern. Im Inneren der Schule werden Kunstinstallationen und Ausstellungen die Gemeinde daran erinnern, dass der Ozean ein tägliches Diskussionsthema ist. Die Ergebnisse der Forschung, die von den Schülerinnen und Schülern verfolgt werden, und andere damit zusammenhängende Nachrichten werden im Schulradio (Blue World Minute) und in sozialen Netzwerken und Ausstellungen verbreitet. Auf diese Weise bilden wir Bürgerinnen und Bürger aus, die in der Lage sind, fundierte Entscheidungen zu treffen.
Dieses Bundle hat 0 Ressources.
Bundle-Ersteller: Ana Ponte - ESDMM (Setúbal/Portugal)
Verwandte Themen: Sauerstoffentfernung. Ozean. Klima. Meerestemperatur. Bürgerwissenschaft.
Geeignetes Alter: 13. 14. 15. 16. 17. 18.
Schlüsselwörter: Algen. Phytoplankton. Bürgerwissenschaft. Temperatur. Nachhaltigkeit. Wetter. Seegras. Photosynthese. Nahrungsnetz. Habitate. Erwärmend. Simulation. Daten. Sekundarstufe. Weltmeere. Forschung. Biodiversität. Kohlenstoff. Meereslebewesen. Kritisches Denken. Ökosystem. Meeresspiegel. Klimaveränderung.
Anzahl der Aufrufe: 76
Anzahl der Downloads: 0
Alter: 3 Tage, 2 Stunden
Zeit seit der letzten Aktualisierung: 3 Tage, 2 Stunden