Erhöhte Widerstandsfähigkeit: Artenreiche Ökosysteme sind widerstandsfähiger gegenüber Veränderungen. Der Verlust einer Art kann durch eine andere mit ähnlichen Merkmalen kompensiert werden, wodurch die Funktion des Ökosystems erhalten bleibt. Genetische Vielfalt: Starke Populationen mit hoher genetischer Vielfalt können sich im Laufe der Zeit an negative Auswirkungen anpassen. Die Erhaltung der biologischen Vielfalt ist von entscheidender Bedeutung, insbesondere vor dem Hintergrund des Klimawandels und des wachsenden Einflusses des Menschen. Vielfältigere Ökosysteme bieten eine bessere Widerstandsfähigkeit und Anpassungsfähigkeit an Umweltveränderungen. Bedeutung der Biodiversität
Themen: Biodiversität. Ozean. Ökosystem-Dienstleistungen. Bürgerwissenschaft.
Geeignetes Alter: 11. 12. 13. 14.
Schlüsselwörter: Artenvielfalt. Benthos. Biodiversität. DNS. Evolution. Forschung. Genetische Vielfalt. Kohlenstoff. Kritisches Denken. Management. Meeresboden. Meereslebewesen. Nachhaltigkeit. Nahrungskette. Organismen. Probenahme. Sich verändernde Umwelt. Taxonomie. Vielfalt des Ökosystems.
Hochgeladen von: pml-admin
Anzahl der Bundles, die diesen Inhalt verwenden: 1
Dieser Inhalt wurde in den folgenden Ressourcenpaketen verwendet:
Biodiversität umfasst die große Vielfalt an Lebewesen und deren Wechse...
Bundle anzeigen