Den Sinn aquatischer Ökosysteme verstehen Hintergrund Wie ein Puzzle: Um diese Ökosysteme zu verstehen, müssen wir viele kleine Informationen zusammenfügen, um das Gesamtbild zu sehen. Es gibt einen Haken: Im Gegensatz zu einem normalen Puzzle verändert sich dieses Bild im Laufe der Zeit ständig. Unsere Herausforderung: Wir müssen eine Art und Weise schaffen, die Realität darzustellen, die sich mit dem System selbst verändert. Die Lösung: Wissenschaftler entwickeln Simulationsmodelle – Werkzeuge, mit denen wir untersuchen können, wie aquatische Ökosysteme funktionieren, wachsen und auf Veränderungen reagieren.
Originales Foliendeck: Entdecken Sie die Ökosystemmodellierung mit einem Planktonökologen
Themen: Sauerstoffentfernung. Biodiversität. Ozean. Klima. Süßwasser. Chemie der Ozeane. Ökosystem-Dienstleistungen. Nährstoffbelastung.
Geeignetes Alter: 8. 9. 10. 11. 12. 13. 14. 15. 16.
Schlüsselwörter: Algen. Biodiversität. Biologie. Chemische Reaktionen. Daten. Eutrophierung. Forschung. Hypoxie. Kohlendioxid. Kohlenstoff. Kohlenstoffkreislauf. Kontamination. Kritisches Denken. Landwirtschaft. Mixoplankton. Modelle. Modellieren. Modellierung von Ökosystemen. Nährstoffe. Ökosystem. Photosynthese. Phytoplankton. Protozooplankton. Schädliche Algenblüten (Hab). Seen. Sekundarstufe. Sich verändernde Umwelt. Simulation. Umwelt. Versauerung der Ozeane. Wasser. Zooplankton.
Hochgeladen von: pml-admin
Anzahl der Bundles, die diesen Inhalt verwenden: 1
Licensed under CC BY 4.0
Dieser Inhalt wurde in den folgenden Ressourcenpaketen verwendet:
Diese ProBleu Science Story lädt Ihre Klasse ein, zu erforschen, wie j...
Bundle anzeigen