ANSTIEG DES MEERESSPIEGELS Der Meeresspiegel steigt immer schneller an, sei es durch die thermische Ausdehnung des Meeres infolge steigender Temperaturen oder durch den Verlust von Landeis. BIODIVERSITÄT MARINE HITZEWELLEN Der Klimawandel hat bereits erhebliche Auswirkungen auf viele Arten und Meeresökosysteme, von denen viele irreversibel sind. Marine Hitzewellen beziehen sich auf einen sehr plötzlichen und vorübergehenden Anstieg der Temperatur des Meerwassers. Seine Häufigkeit hat sich in den letzten Jahrzehnten mehr als verdoppelt und seine Auswirkungen auf das Leben im Meer und insbesondere auf das Korallensterben sind verheerend. VERSAUERUNG DER OZEANE Das vom Ozean aufgenommene CO2 hat zu einer Senkung des pH-Werts geführt, mit schwerwiegenden Folgen für Meerestiere mit Skelettschalen und Schalen wie Weichtiere und Korallen.
Originales Foliendeck: Auswirkungen des Klimawandels auf die Ozeane
Themen: Ozean. Klima. Chemie der Ozeane. Meerestemperatur.
Geeignetes Alter: 8. 9. 10. 11. 12. 13. 14. 15. 16.
Schlüsselwörter: Acidität. Biodiversität. Erhaltung. Klima. Klimaveränderung. Kohlendioxid. Kompetenz im Ozean. Meereslebewesen. Ozean. Schutz der Ozeane. Versauerung der Ozeane. Wassertier.
Hochgeladen von: Luísa Silveira
Anzahl der Bundles, die diesen Inhalt verwenden: 1
Licensed under CC BY 4.0
Dieser Inhalt wurde in den folgenden Ressourcenpaketen verwendet:
Erläuternde Broschüre zu den Auswirkungen des Klimawandels auf die Oze...
Bundle anzeigen