Junge Menschen verbringen einen großen Teil ihres Lebens in der Schule - aber allzu oft fühlt sich das, was sie in den Naturwissenschaften lernen, von der Welt um sie herum abgekoppelt an. Experimente sind oft vorhersehbar, Ergebnisse verworfen und Konzepte können weit vom Alltag entfernt erscheinen. Aber was wäre, wenn ihre Bemühungen wirklich von Bedeutung wären? Was wäre, wenn die von ihnen gesammelten Daten dazu beitragen würden, die wissenschaftliche Forschung voranzutreiben und reale Probleme anzugehen? Der MOOC CROPS - https://www.europeanschoolnetacademy.eu/courses/course-v1:CROPS+CitizenScience+2025/about Das ist die Macht der Bürgerwissenschaft. Jeder, überall – auch Sie und Ihre Studenten – kann an sinnvoller Forschung teilnehmen und etwas bewirken. Um Lehrkräfte dabei zu unterstützen, Citizen Science in ihren Unterricht zu integrieren, startet das CROPS-Projekt in Zusammenarbeit mit Scientix® einen neuen Online-Kurs: From classroom to impact: Addressing societal challenges with citizen science. Dieser Kurs führt die Teilnehmenden in aktive Citizen-Science-Initiativen ein und bietet praktische Strategien, um diese in die Lehre zu integrieren. Modul 1: Einführung in die Citizen Science und die fünf EU-Missionen behandelt die Grundlagen der Citizen Science und ihre wachsende Rolle in Wissenschaft, Gesellschaft und Bildung. Außerdem werden die fünf EU-Missionen vorgestellt, die sich auf Ozeane, intelligente Städte, Krebs, Klima und Boden konzentrieren. Modul 2: Die Wahl des richtigen Citizen-Science-Projekts leitet die Teilnehmer bei der Auswahl von Projekten an, die für ihren Unterricht geeignet sind, unter Berücksichtigung der Eignung des Lehrplans, der Datenmethoden, der Fähigkeiten der Schüler, der Zeit, der Ressourcen und der Ethik. Modul 3: Planung und Durchführung von Aktivitäten tauscht Erfahrungen von Lehrkräften und Lernszenarien im Zusammenhang mit den EU-Missionen aus und unterstützt die Teilnehmer bei der Gestaltung ansprechender, forschungsbasierter Aktivitäten – von der Planung und Datenerhebung bis hin zur Analyse und Weitergabe von Ergebnissen. Modul 4: Die Bewertung des Lernens und der Auswirkungen ermöglicht es den Teilnehmern, ihr neu erworbenes Wissen in die Tat umzusetzen. Hier entwerfen sie ein Lernszenario für ein ausgewähltes Citizen-Science-Projekt und werden dabei während des gesamten Prozesses von Gleichgesinnten unterstützt. Der MOOC wird am 13. Oktober 2025 eröffnet und läuft fünfeinhalb Wochen. Stellen Sie sich vor, Ihre Schülerinnen und Schüler überwachen die Verschmutzung der Ozeane, verfolgen die lokale Tierwelt, testen die Luftqualität, analysieren Krebsdaten oder untersuchen die Bodengesundheit – und tragen gleichzeitig aktiv zu wissenschaftlichen Erkenntnissen bei. Lassen Sie uns das möglich machen. Registrieren Sie sich für den MOOC und beginnen Sie Ihre Reise vom Klassenzimmer zum Impact!
https://youtu.be/QL11rwtr2OY?si=AjLXgcSClVVoazi8
Abschrift: Was wäre, wenn Ihre Schülerinnen und Schüler die Luftqualität testen, die Meeresverschmutzung überwachen oder Krebsdaten analysieren könnten, während sie gleichzeitig zur wissenschaftlichen Forschung in der realen Welt beitragen? Nehmen Sie am neuen Scientix-MOOC teil: "From Classroom to Impact Addressing Societal Challenges with Citizen Science" und helfen Sie Ihren Schülerinnen und Schülern, einige der drängendsten Herausforderungen der Welt zu bewältigen! In diesem MOOC werden Sie: die Grundlagen der Bürgerwissenschaft erkunden, inspirierende Projekte entdecken, die auf die fünf EU-Missionen ausgerichtet sind, lernen und praktische Strategien entwickeln, um diese Projekte in Ihren Unterricht zu integrieren. Inspirieren Sie Ihre Schülerinnen und Schüler, echte wissenschaftliche Daten zu sammeln und beizutragen, die wichtig sind: Erkunden Sie die vier Module des MOO für Nutzpflanzen in Ihrem eigenen Tempo, markieren Sie Ihren Kalender, der Kurs beginnt am 13. Oktober, registrieren Sie sich jetzt und beginnen Sie Ihre Reise vom Klassenzimmer zur Wirkung!
Themen: Bürgerwissenschaft. Ozean.
Geeignetes Alter: 18.
Schlüsselwörter: Bürgerwissenschaft.
Hochgeladen von: earthwatch-admin
Anzahl der Bundles, die diesen Inhalt verwenden: 0
Licensed under CC BY 4.0